Test Saucony Tempus 2

Saucony Tempus 2

Saucony Tempus 2

Mein Test zum Saucony Tempus 2

Der Schuh ist ein hervorragender Trainingsschuh und für jeden Lauftyp geeignet. Er überzeugt durch eine ausgewogene Kombination aus Stabilität und reaktionsfreudiger Dämpfung

Ich trage den Tempus 2 im Colorway White/Viziblue, der durch sein modernes Design besticht. Alternativ ist er auch in einem auffälligen Royal Blue erhältlich. Sein zeitloses Erscheinungsbild macht ihn alltagstauglich, doch seine wahren Stärken zeigt er auf der Laufstrecke.

Die Kombination aus Superfoam und herkömmlichem Material macht ihn zu einem reaktionsfreudigen Stabilschuh.

Vorteile des Saucony Tempus 2

Die Kombination aus „Superfoam“ und herkömmlichem Sohlenmaterial bietet einzigartige Stabilität. Der Schuh ist weder zu weich noch zu hart. Er eignet sich für normale und schnelle Dauerläufe.

Die Zehenbox bietet ausreichend Platz und verhindert ein schwammiges Laufgefühl. Der Tempus 2 ist ein vielseitiger Schuh für das Kilometertraining. Nach der Wettkampfsaison profitieren die Füße davon, auf Carbon zu verzichten.

Nachteile des Saucony Tempus 2

Die Schuhgröße weicht von den Standardangaben des Herstellers ab. Ich trage den Schuh eine halbe Nummer größer.

 

So bewerte ich den Saucony tempus 2

Kriterium

1
schlecht

2
 na ja 

3
   ok   

4
     gut      

5
sehr gut

Stabilität

 

 

 

 

x

Dämpfung

 

 

 

x

 

Passform

 

 

 

x

 

Allgemeines Gefühl

 

 

 

x

 

Grip

 

 

 

 

x

Haltbarkeit

 

 

 

x

 

Sprengung

 

 

 

 

x

 

Der Schuh wurde mir von Laufshop Haas bereitgestellt. Bei Beratung und Kauf setzt euch gerne mit Laufshop Haas in Verbindung.

Das sagt der Hersteller zum Saucony Tempus 2 

  • Neu: Verbessertes Mesh für einen sichereren Mittelfuß Halt
  • Kombiniert die Effizienz eines Superschaums mit einem adaptiven Führungssystem
  • reaktiver PWRRUN PB Superschaum bietet ein Höchstmaß an Energierückgewinnung
  • PWRRUN Unterstützungsrahmen leitet den Fuß sanft nach Vorne. 
  • assymetrische Design bietet mediale Unterstützung, auch bei hohem Tempo.
  • Verwendung: Täglicher Lauf/Workout/Alltag 
  • Dämpfung: PWRRUN PB, PWRRUN SUPPORT FRAME
  • Einlegesohle: CONTOURED EVA
  • Sprengung: 8mm (33/25 mm)
  • Gewicht: Damen 233g Männer 269g

Quelle: https://www.saucony.com/DE/de_DE/tempus-2/59570M.html

 

FAQ

Für wen ist der Saucony Tempus 2 geeignet?

Der Saucony Tempus 2 richtet sich an Läufer:innen, die Stabilität benötigen, wie z. B. Überpronierer:innen. Dank der Kombination aus leichter Dämpfung und moderater Stabilität eignet er sich sowohl für tägliche Trainingseinheiten als auch für längere Strecken wie Halbmarathons oder Marathons.

Welche Neuerungen bietet der Saucony Tempus 2 gegenüber seinem Vorgänger?

Der Saucony Tempus 2 verfügt über ein überarbeitetes Obermaterial mit recycelten Materialien, das Atmungsaktivität und Komfort verbessert. Außerdem wurde die Fersenkonstruktion für mehr Stabilität verstärkt.

Welche Dämpfungstechnologie wird im Saucony Tempus 2 verwendet?

Der Schuh verwendet PWRRUN PB für maximale Energierückgabe und Komfort sowie einen PWRRUN-Rahmen für zusätzliche Stabilität beim Laufen.

Wie schwer ist der Saucony Tempus 2?

Das Gewicht liegt bei etwa 269 g für Herren (Größe 43) und 232 g für Damen. Damit gehört er zu den leichteren Stabilitätsschuhen in seiner Klasse.

Ist der Saucony Tempus 2 für Wettkämpfe geeignet?

Ja, dank seiner reaktiven Dämpfung und leichten Bauweise ist der Schuh eine gute Wahl für Wettkämpfe, insbesondere auf der Straße oder festen Untergründen.

Welche Laufuntergründe sind für den Saucony Tempus 2 geeignet?

Der Schuh wurde speziell für Asphalt entwickelt, kann aber auch auf festen Naturwegen verwendet werden. Die strapazierfähige Außensohle aus XT-900-Gummi sorgt für guten Grip.

Welche Sprengung hat der Saucony Tempus 2?

Der Schuh bietet eine Sprengung von 8 mm, was eine ausgewogene Unterstützung für sowohl Fersen- als auch Vorfußläufer:innen bietet.

Wie nachhaltig ist der Saucony Tempus 2?

Der Schuh integriert recycelte Materialien im Obermaterial und zeigt damit Sauconys Engagement für Nachhaltigkeit, ohne Kompromisse beim Komfort einzugehen.

Wie unterscheidet sich der Saucony Tempus 2 vom Saucony Guide 17?

Der Tempus 2 bietet reaktionsfreudigere Dämpfung und ist für schnellere Läufe besser geeignet, während der Guide 17 mehr auf Komfort und moderate Geschwindigkeiten ausgelegt ist.