Zusammenfassung zum Thema Ingwershot selber machen
- Immunsystem stärkender Ingwer Shot mit Zitrone, Honig und optionalen Zutaten.
- Einfaches Rezept mit Schritt-für-Schritt-Videoanleitung
- Hilft bei der Vorbeugung von Krankheiten und stärkt die Verdauung
- Tägliche Einnahme empfohlen – auch für unterwegs geeignet
- Haltbarkeit und Lagerungstipps: Im Kühlschrank bis zu einer Woche haltbar
1. Was macht den Ingwer Shot so gesund?
Ingwer ist nicht nur eine würzige Zutat in der Küche, sondern auch ein altbewährtes Heilmittel. Schon seit Jahrtausenden wird Ingwer in der traditionellen Medizin eingesetzt, um Entzündungen zu lindern, das Immunsystem zu stärken und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Besonders in den kalten Wintermonaten, wenn Erkältungen und Grippewellen im Umlauf sind, kann ein täglicher Ingwer Shot wahre Wunder wirken.
2. Die wichtigsten Vorteile eines Ingwer Shots:
- Stärkung des Immunsystems: Der hohe Gehalt an Antioxidantien und Gingerol in Ingwer hilft, das Immunsystem zu unterstützen und den Körper gegen Krankheitserreger zu wappnen.
- Entzündungshemmend: Die entzündungshemmenden Eigenschaften von Ingwer sind wissenschaftlich belegt und können helfen, chronische Entzündungen im Körper zu reduzieren.
- Verbesserte Verdauung: Ingwer wirkt verdauungsfördernd und hilft gegen Übelkeit und Blähungen.
- Schutz vor Infektionen: Die natürlichen antiviralen und antibakteriellen Eigenschaften von Ingwer helfen, Infektionen abzuwehren.
- Unterstützt das Herz-Kreislauf-System: Ingwer kann den Blutdruck regulieren und das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern.
3. Wie stärkt ein Ingwer Shot dein Immunsystem?
Das Immunsystem ist unser körpereigenes Abwehrsystem, das tagtäglich gegen Bakterien, Viren und andere Krankheitserreger kämpft. Ein starkes Immunsystem ist die beste Prävention gegen Erkältungen, Grippe und andere Infektionen. Doch was macht Ingwer zu einem so wirksamen Immunbooster?
- Antioxidantien: Diese Stoffe helfen, freie Radikale im Körper zu neutralisieren, die Zellen schädigen können. Freie Radikale entstehen durch Stress, Umweltverschmutzung und ungesunde Ernährung.
- Vitamin C: Zitronen, eine der Hauptzutaten im Ingwer Shot, sind reich an Vitamin C, das für ein gut funktionierendes Immunsystem unerlässlich ist.
- Gingerol: Der Hauptwirkstoff im Ingwer wirkt entzündungshemmend und hat antioxidative Eigenschaften, die besonders in Erkältungszeiten hilfreich sind.
- Natürliche Heilmittel: Durch die Kombination von Ingwer, Zitronensaft und optionalen Zutaten wie Kurkuma und Cayennepfeffer entsteht ein Cocktail aus natürlichen Heilmitteln, die den Körper bei der Abwehr von Infektionen unterstützen.
4. Ingwer Shot Schützt vor Erkältungen und Grippe und chronischen Krankheiten:
Insbesondere in der kalten Jahreszeit ist das Immunsystem stark gefordert. Durch den täglichen Konsum von Ingwer Shots kannst du dich aktiv vor Erkältungen schützen und deine Abwehrkräfte stärken. Ingwer hat wärmende Eigenschaften, die den Körper von innen heraus stärken und Erkältungsviren weniger Chancen bieten.
Neben der Bekämpfung akuter Infektionen spielt Ingwer auch eine Rolle bei der Prävention chronischer Erkrankungen. Chronische Entzündungen gelten als eine der Hauptursachen vieler Zivilisationskrankheiten wie Herzkrankheiten, Diabetes und Krebs. Durch die regelmäßige Einnahme von entzündungshemmenden Lebensmitteln wie Ingwer kannst du langfristig zu deiner Gesundheit beitragen.
5. Schritt-für-Schritt-Anleitung: So machst du deinen Ingwer Shot selber
Zutaten für ca. 400ml Ingwer Shot:
Zutat | Menge |
---|---|
Frischer Ingwer | 100 g |
Agavendicksaft oder Ahornsirup | 100 ml |
Apfelsaft | 100 ml |
Zitronen | 3 Stück |
Kurkuma | 1/2 Teelöffel (ca. 1,5 g) |
(Optional) | Cayennepfeffer |
6. Die Zubereitung für deinen Ingwer Shot:
- die Zitronen werden halbiert und der Saft ausgepresst
- der Ingwer wird geschält und in Würfel geschnitten
- die Zutaten werden in einen Mixer gegeben und durchpüriert
- wenn die Flüssigkeit zu dick ist, dann kann sie durch ein feines Sieb gegossen werden
7. Variationen und Tipps für deinen Ingwer Shot:
- Süße Alternative: Für eine milde und süßere Variante kannst du deinen Shot mit einem Schuss Orangensaft verfeinern.
- Noch mehr Schärfe: Wenn du es scharf magst, füge eine Prise Cayennepfeffer hinzu. Dies kurbelt zusätzlich den Stoffwechsel an.
8. Aufbewahrung und Haltbarkeit des Ingwer Shots:
Ein selbstgemachter Ingwer Shot hält sich bis zu 7 Tage im Kühlschrank. Am besten lagerst du ihn in einer luftdichten Glasflasche, um die Frische zu bewahren. Wenn du eine größere Menge zubereiten möchtest, kannst du den Shot auch in Eiswürfelbehältern einfrieren und nach Bedarf auftauen.
9. Anwendung vom Ingwer Shot
Wir empfehlen einen Ingwer Shot mit ca. 20ml täglich zu trinken. Gerade über die Wintermonate kannst du so dein Immunsystem stärken. Die Einnahme empfiehlt sich am Morgen, da dich der Ingwer Shot wach macht und für einen aktiven Start in den Tag sorgt. Solltest du empfindlich auf Schärfe reagieren, dann starte erstmal mit kleinen Schlücken oder verdünne den Ingwer Shot etwas.
10. Fazit zum Ingwer Shot Selber machen
Ein selbstgemachter Ingwer Shot ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, deine Gesundheit zu unterstützen und dein Immunsystem auf natürliche Weise zu stärken. Mit nur wenigen Zutaten kannst du deinen eigenen täglichen Energie-Booster herstellen und dich vor Erkältungen, Grippe und anderen Krankheiten schützen. Verpasse nicht unsere Videoanleitung, um direkt loszulegen und deinen eigenen perfekten Ingwer Shot selber herzustellen.